Volker Roth

deutscher Fußballschiedsrichter und Sportfunktionär; während der aktiven Schiedsrichterkarriere u. a. FIFA-Schiedsrichter 1983-1986; Vorsitzender des DFB-Schiedsrichterausschusses 1995-2010

Erfolge/Funktion:

seit 1977 FIFA-

Schiedsrichter

* 1. Februar 1942

Internationales Sportarchiv 23/1984 vom 28. Mai 1984 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 43/2007

Es gibt zahllose Versionen, warum ein Mann Fußball-Schiedsrichter wird. Eine der originellsten gab Volker Roth, zur Zeit wohl bester Referee im DFB: "Vor 26 Jahren schilderte Kurt Brumme in einer Fußball-Reportage seinen Hörern die dramatische Flucht eines Unparteiischen, dem aufgebrachte Zuschauer ans Leder wollten. Ich war davon fasziniert und interessierte mich plötzlich sehr für die Schiedsrichter."

Aus dieser Episode wurde eine der steilsten 'Schiedsrichterkarrieren' bei uns. Rund 160 Tage im Jahr ist Volker Roth für den Fußball auf Reisen. Beruflich ist der 1,86 m große Referee sein eigener Herr: Zusammen mit seinem Bruder Udo führt er in Salzgitter-Lebenstedt ein Unternehmen für sanitäre Einrichtungen und Stahlartikel. Jahresumsatz: mehrere Millionen DM.

So kann der ledige Unternehmer auch schwierige DFB/UEFA-Aufträge annehmen. 1984 verbrachte er mehrere Wochen in Afrika als Schiedsrichter-Ausbilder. Als Lehrwart im Bezirk Salzgitter gibt der Mann von den Sportfreunden Salzgitter sein Wissen auch an Jüngere im eigenen Verband weiter.

Laufbahn

"Es war kein Handicap, daß ich selbst nie als Fußballer ...